Review: Mein neuer Touchmonitor Dell S2340T mit Windows 8
Nach meinem letzten Reinfall hab ich nun endlich meinen neuen Touchmonitor, den Dell S2340T, bekommen.
Wie sich dieser nun in der Praxis schlägt, erfahrt ihr im folgenden.
Zweiter Versuch
Mein erster Kauf eines passenden Touch-Monitor ist ja so ziemlich nach hinten losgegangen. Diesen konnte ich aber glücklicherweise bei meinem Händler problemlos zurückgeben.
Stattdessen hab ich mir dann den Dell S2340T bestellt. Diesen haben ja einige von euch empfohlen (vielen Dank an Robert und Hannes an dieser Stelle). Und weil das, was man sonst so im Netz erfahren konnte, ebenfalls interessant klang, hab ich ihn mir schließlich bestellt.
Wie dieser sich nun in der Praxis mit Windows 8 schlägt, erfahrt ihr in dem folgenden Video. Eines kann ich dem Video aber schon einmal vorweg nehmen: Zwischen dem ViewSonic TD2220 und dem Dell liegen einfach Welten. Mehr aber nun in der kleinen Videovorstellung, viel Spaß!
Preis
Natürlich ist der Preis echt nicht ohne. Vergleicht man ihn aber mit anderen Alternativen wie z.B. aktuellen Touch-unterstützenden All-In-One-PCs, ist die Kombinatione Dell S2340T mit Extra-Computer wesentlich(!) günstiger.
Solltet ihr euch für den Monitor interessieren, erhaltet ihr z.B. bei Amazon* weitere Infos.
Aber was haltet ihr denn von dem S2340T? Rausgeschmissenes Geld oder nützliche Anschaffung?
Hab den gleichen Monitor als dritten – einfach weil ich Windows 8 in seiner „vollen Pracht“ erleben wollte. Im Multimonitor Betrieb ist allerdings Windows 8 mit den Apps etwas speziell bzw. eigentlich ziemlich nervig umgesetzt – ich glaub erst im „Blue“ Release wird diese Sache gefixt. Ich schreib vielleicht doch mal einen längeren Bericht auf meinen Blog 😉
Aber insbesondere als Entwickler im Windows 8- / Windows Phone- / „alles was mit Touch zutun hat“-Gebiet ist es absolut genial.
Ich weiß nicht so recht. Touchscreen bei einem Tablet o.ä. finde ich das durchaus angebracht, aber für einen so genannten Desktop-Rechner-Monitor, finde ich es eher unangebracht. Mag Anwendungen geben, wo dies Sinn macht, aber in der Regel wird dies wohl kaum sinnvoll sein und auch im Preis/Leistungsverhältnis nicht den Mehrwert bieten.
@Robert Ich bin auf dein Review gespannt:)
@Joaquin Für mich als „Vieltipper“ hab ich festgestellt, dass eine Toucheingabe am Monitor schneller getan ist, als der Wechsel von der Tastatur zur Maus und dann mit der Maus zu der Eingabefläche zu navigieren.
Wenn man aber sowieso gerade mit der Maus zugange ist (z.B. bei CAD-Zeichnern), macht es nicht soviel Sinn.
Und ob einem dieser Komfort dann das Geld auch noch wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden 😉