[17] Richtig respawnen / wiederbeleben – Unity3D Tutorial
Dieser Artikel ist Teil meiner Unity 2D Platformer Tutorial Reihe.
In diesem Teil meiner aktuellen Unity3D-Tutorial-Reihe geht es um das Respawnen (darf man das so schreiben?), also um das Wiederbeleben eines Charakters nachdem er ein Leben verloren hat.
Tutorial-Inhalt
Beim Respawnen eines Spielers sind einige Dinge zu beachten. So sollten gewisse Gegenstände nicht erneut verfügbar sein (z.B. bereits eingesammelte Extraleben oder Ausrüstungsgegenstände). Auf der anderen Seite soll das Level auch nicht komplett leer sein, weil der Spieler vielleicht erst ganz am Ende gestorben ist. Dies muss natürlich bedacht werden.
Genauso steht die Frage im Raum, was man mit Gegenstände und Werten macht, die man für den Spielverlauf benötigt, z.B. Erfahrungspunkte, Gold, Coins etc.
Diese Fragen werde ich in dem folgenden versuchen zu beantworten und auch zeigen, wie man dies in einem Unity3D-Spiel umsetzen kann.
Außerdem werden wir noch eine kleine Sterben-Animation für unseren Spieler einbauen und auch auf edie Unity-Fehlermeldung
Actor::updateMassFromShapes: Compute mesh interia Tensor failed for one of the actor’s mesh shapes! Please Change mesh geometry or supply a tensor manualy!
eingehen.
Viel Spaß beim anschauen!
Download
Auch dieses Mal gibt es die in dem Video verwendete Textur zum kostenlosen Herunterladen.
Da sie dieses Mal von mir stammt (und auch nicht gerade atemberaubend ausgefallen ist) könnt ihr die Grafik dieses Mal gerne auch ohne irgendwelche Reglementarien verwenden, auch in kommerziellen Games. Über einen Hinweis würde ich mich aber dennoch freuen 😉
Download: RIP-Kreuz.
Könntest du vielleicht nach diesem 2D Tutorial ein Tutorial über shader machen?
Hallo Michael,
die Frage wurde mir lustiger weise gerade auch auf YouTube gestellt. Eigentlich hatte ich nicht vor in absehbarer Zeit eine Serie über Shader zu bringen, da ich zwar schon mal ein bisschen was damit gemacht hab, aber nicht wirklich ein Spezialist darin bin. Über einige Grundlagen würde so eine Serie kaum hinausgehen.